QNAP-25: Backup zum Mitnehmen

Data & StorageStorage

Mit QNAP-25 bietet das gleichnamige taiwanische Unternehmen eine mobile Speicherlösung an, die besonders durch ihre einfache Handhabung überzeugen soll. Unterstützt werden 2,5-Zoll-IDE-Festplatten mit bis zu 160 GByte Kapazität. Die Datenübertragung erfolgt wie üblich über die USB-2.0-Schnittstelle, über die auch die Stromversorgung erfolgt. Eine weitere Anschlussmöglichkeit ist nicht vorhanden.

Eine LED-Anzeige informiert über Betriebsbereitschaft und laufende Datentransfers. Im Lieferumfang ist die QBack Auto-Backup-Software enthalten. Anwender können mit ihr gezielte Datensicherungen durchführen und später die Daten mit dem ursprünglichen Speicherort synchronisieren. Mittels einer Schnelltaste am Gehäuse der QNAP-25 kann jederzeit ein vordefiniertes Backup gestartet werden. Passwortschutz und 256-Bit-AES-Verschlüsselung der Daten sind ebenfalls möglich.

QNAP bietet die externe Festplatte in verschiedenen Ausführungen an: Das Gehäuse ohne mitgeliefertes Laufwerk ist für 48 Euro erhältlich. Die Variante mit 60 GByte Speicherplatz kostet 98 Euro, das Schwestermodell mit 120 GByte Kapazität schlägt mit 138 Euro zu Buche. Zum Betrieb ist Windows XP, 2000 oder Server 2003 Voraussetzung, ab Mitte April wird auch Vista unterstützt.
Wer sich das Produkt selbst ansehen will: Qnap ist auf der CeBIT in Halle 16, Stand C14. (Timo Roll/mto)

Bild: 2007 JupiterImages Corporation

Lesen Sie auch :