Spyware und Trojaner sind für die Hälfte aller Infektionen verantwortlich
Die Malware-Statistik der Sicherheitsexperten von Panda
macht deutlich, was Fachleute seit Monaten propagieren: Der klassische Wurm oder gar Virus ist fast endgültig verschwunden. Im Februar 2007 waren Trojanische Pferde sowie Spy- und Adware für über die Hälfte aller weltweiten Infektionen verantwortlich (siehe Grafik).
Grafik: Panda
Diese Form von Malware ist bei kriminellen Programmierern ganz besonders beliebt, weil sie sich zum Aufspüren sensibler Daten wie Passwörtern, Konto- und Kreditkartennummern sowie zum Sammeln von Anwender-Informationen am besten eignen.
Ein Blick auf Pandas Statistik zu neu entdeckten Schädlingen
zeigt einen weiteren Trend: Die Kategorie der neu entdeckten Malware steigt stetig an. Die Anzahl an Infektionen, die etwa durch manipulierte Cookies oder JavaScripts verursacht werden, liegt zwar derzeit bei gerade mal drei Prozent. Auszugehen ist jedoch davon, dass Anwender wie auch Sicherheitsexperten sich zunehmend mit Malware abseits der klassischen Infektionsrouten beschäftigen werden müssen. (tkr)