Wenig Interesse an mobilem TV und Internet

MobileSmartphoneWorkspace

Laut der Studie “Global Tech Insight 2006” der Marktforscher von TMS Emnid haben Handybesitzer kaum Interesse an mobilem TV oder Internet. Nur 14 Prozent aller Mobiltelefonierer nutzen die Online-Möglichkeiten ihres Handys.
Noch dramatischer fällt die Studie für mobiles Fernsehen aus: Gerade mal zwei Prozent aller Befragten verwenden die TV-Funktion ihres Mobiltelefons. Immerhin 16 Prozent hören über ihr Handy Radiosender.

Emnid sieht die Gründe für das mangelnde Interesse an mobilen Internetzugängen vor allem im fehlenden Bedarf sowie den ohnehin unattraktiven Datentarifen. Diese sind laut den Teilnehmern der Studie entweder zu teuer oder zu undurchsichtig. Zudem ist das Betrachten von Webseiten auf kleinen Handydisplays nicht gerade augenfreundlich, von der umständlichen Bedienung ganz abgesehen.

Das katastrophale Umfrageergebnis bezüglich des mobilen Fernsehempfangs verwundert nicht: Zu spärlich sind entsprechende Programme, zudem ist die Bildqualität oft schlecht. Ende des Jahres wollen die Landesmedienanstalten einen erneuten Versuch mit dem bisher glücklosen DVB-H-Standard zum mobilen TV-Empfang wagen die Erfolgsaussichten sind eher bescheiden.

Für die Studie befragte Emnid rund 16.000 Mobiltelefonierer im Alter zwischen 16 und 49 Jahren aus 29 Ländern. (Timo Roll/mto)

Bild: 2007 JupiterImages Corporation

Lesen Sie auch :