O2 verspricht Internet-Flatrate für 10 bis 15 €
Bei Eplus kostet es 40 €, bei Base aus dem gleichen Hausnetz 25 und manchmal 20 €. Vodafone und T-Mobile mit den besser ausgebauten UMTS-Netzen holen sich 50 – 60 € monatlich vom Konto mit einer auf 5 GB begrenzten Pseudo-Flat.
Gegenüber €uro am Sonntag (Ausgabe von morgen) kündigte der deutsche O2-Chef Rudi Kröger einen echten Dumping-Preis an, wenn es denn wahr sein sollte:
“Wir bieten eine Flatrate an, mit der man für zehn bis 15 Euro im Monat quasi unbegrenzt mobil, beispielsweise mit dem Pocket-PC, im Internet unterwegs sein kann.”
Was ist der Unterschied zwischen “unbegrenzt” und “quasi unbegrenzt”? Was soll es nun werden – Flatrate oder quasi?
(bk)
Lesen Sie auch :