8 GByte Flash-Speicher auf einem Chip
Damit so viel Speicher auf engsten Raum passt, produziert Samsung seine neuen Flash-Flaggschiffe im 50-Nanometer-Prozess. Dies verkündete der koreanische herwteller heute. Im Speicherchip ist der MMC-Controller (MultiMediaCard-Controller) mit entsprechender Firmware integriert. Das soll eine Integration in Handys und GPS-Geräte erleichtern. Außerdem ist durch den Controller eine Erweiterungsmöglichkeit geboten: Speicherkarten ergänzen die 8 GByte des Elektro-Winzlings.
Weil die Schaltungen so eng sind, ist nicht nur die ‘Kapazität im Vergleich zu den bisher größten Samsung-Flash-Chips verdoppelt: Auch die Geschwindigkeit ist um das zweifache höher. Laut Hersteller kann der Chip bis zu 52 MByte pro Sekunde verarbeiten.
Wenn die Tests gut laufen, soll die Massenproduktion des 8-GByte-Wunders schon im zweiten Quartal 2007 beginnen. Erst im September 2006 frohlockte der Hersteller noch über seine 1- und 2-GByte-Chips. (mk)