Falscher Antivirus nervt User

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Experten sprechen in einem solchen Fall von “Rogue Software“: Eine Software die falsche Meldungen ausgibt um den User zum Kauf von Produkten zu überreden. In diesem Fall soll der Geschädigte allerdings nichts kaufen – auch nicht zahlen. Der wohl einzige Zweck von “One-Shot Antivirus” ist es den Nutzer zu nerven.

Erstmals entdeckt wurde der Schädling von dem spanischen Antivirus-Experten Panda Software. In einem Video ist zu sehen, wie der falsche Antivirus sich in Aktion verhält.

Dazu werden einige sehr lästige Mittel angewandt: So entfernt der Schädling einige Windows-Funktionen wie den Start-Knopf, Schnellstartleiste, Task-Manager, Registry-Editor und den Windows Auto-Update. Nach einigen Minuten folgt dann die Nachricht: “Der Rechner wird neu gestartet”.

Bei Neustart beginnt dasselbe Spiel, da die Malware sich bereits in die Registry eingetragen hat. Panda bezeichnet den Schädling als “Trj/ShotOne.A“. (mr)

Lesen Sie auch :