Kommt Microsoft Excel als Online-Service?
Ein Forums-Eintrag des Programmierera Todd Hilton löste Spekulationen und Diskussionen aus. Seine Meinung, in der MS-Abteilung “Excel Services” wolle man etwas aufbauen, was mit Google Spreadsheets konkurriert, wurde kurzfristig vom Netz genommen. Microsoft möchte offenbar die Office-Sotware gerne noch als Paket verkaufen.
Ob Hilton noch den Job bekommt, den er sich wünschte, ist fraglich: Der Mann wollte im “Excel Services Team” von Microsoft arbeiten. Seine Behauptung aber, Microsoft wolle einen Dienst für Online-Spreadsheets anbieten, der mit Google Spreadsheets, Zoho und DabbleDB konkurriere, stieß offenbar auf Unbehagen bei Microsoft – Hilton jedenfalls strich die Vergleiche aus seinem Posting.
Microsoft bietet tatsächlich mit der neuen Version des SharePoint Portal Servers und Office 2007 vergleichbare Dienste – doch diese benötigen noch andere Software. Anders als Google Spreadsheets kann so Excel nicht als Stand-Alone-Web-Anwendung genutzt werden, sondern nur als Arbeitsgruppen-Tool, das auf dem Server läuft. Die Online- und Groupware-Version von Excel soll also nur Office attraktiver machen und nicht ersetzen.
Der Service TechCrunch, in dem Hilton seinen Text veröffentlichte, fragte bei MS nach – und erhielt überraschenderweise die Auskunft: Ja, man arbeite an einer GoogleSpredsheets-Konkurrenz. Genaueres wollte man aber nicht sagen. (mk)