DVB-Multitalent für Vista
Trotz der Vista-eigenen Media-Center-Lösung setzt Buhl Data mit Sceneo VistaTV noch eins drauf. Die Software soll umfassende Funktionen rund um den TV-Empfang am PC bieten und damit die Standardfunktionen von Microsofts aktuellem Betriebssystem erweitern. Dazu lässt sich die Software entweder wie gewohnt als eigenständige Lösung oder integriert in Vistas MCE-Funktionen nutzen.
VistaTV unterstützt analoge TV-Karten, DVB-C, DVB-S und DVB-T sowie HD-Empfang via DVB-S2. Auch Pay-TV-Empfang per CI/CAM ist möglich. Eine automatische Werbeentfernung namens “Directors Cut? entfernt selbstständig Werbeblöcke aus TV-Aufzeichnungen und erspart dem Nutzer damit umständliches manuelles Schneiden. Allerdings ist diese Funktion nicht kostenlos, da eine Redaktion hinter dem Dienst steckt.
Zu den weiteren Features zählen die digitale Fernsehzeitung Bonavista sowie das “Sceneo TV-Gadget?. Letzteres nutzt die Vista-Sidebar, um die TV-Übertragung direkt in das Desktop zu integrieren.
Sceneo VistaTV pünktlich zum CeBIT-Auftakt am 15. März über www.sceneo.tv für knapp 50 Euro erhältlich. Eine Testversion steht dort ebenfalls zum Download bereits. Anfang April ist die Software dann auch im regulären Handel zu finden. (Timo Roll/mto)
Bild: 2007 JupiterImages Corporation