Optimale Netzwerkperformance
Der neue PoE Smart Switch verfügt neben 24 Power-over-Ethernet-Ports (PoE) über vier Gbit Anschlüsse, von denen zwei wahlweise für Gbit-Kupfer- oder Gbit-Glasfaser-Verbindungen genutzt werden können.
Der Switch wurde mit 24 10/100-Ports ausgestattet, die laut Hersteller entsprechend IEEE 802.3af-Standard PoE-fähig seien. Das Gerät kann dabei auf 195 Watt zurückgreifen, die ihm zur Speisung von PoE-fähigen Endgeräten zur Verfügung stehen.
Der Switch unterstützt Simple Network Management Protocol (SNMP) zur Administration der Netzwerkkomponenten, er lässt sich jedoch auch über ein angeblich leicht bedienbares Web Interface administrieren. Programmierkenntnisse sollen somit nicht erforderlich sein.
Zudem bietet der FS728TP Funktionen wie Access Control List (ACL), 802.1x RADIUS Authentifizierung, Quality of Service für Datenfluss-Priorisierung, Bandbreiten-Management sowie IGMP.
Der FS728TP von Netgear eignet sich inbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Zu den typischen Anwendungsszenarien gehören die Anbindung PoE-fähiger Geräte wie VoIP-Telefone, Access Points und IP-Überwachungskameras. (bwi)
Bild: Netgear