Sandisk stellt 32 GByte großes SSD für Notebooks vor

Data & StorageStorage

Das neue Solid State Drive soll laut Sandisk nur halb so viel Strom wie eine übliche Festplatte benötigen: Demnach liege der Verbrauch bei 0,9 Watt im Vergleich zu 1,9 Watt bei Festplatten. Damit würde das SSD auch weniger Wärme produzieren. Ein weiterer Vorteil sei die Lebensdauer, die etwa sechs Mal höher als die von üblichen Festplatten liege.

Die Zugriffszeiten seien dazu deutlich schneller. Laut Sandisk erreicht die SSD eine Leserate von rund 67 MB pro Sekunde. Windows Vista Enterprise soll den Angaben zufolge damit weniger als 30 Sekunden zum Start benötigen.

Ganz billig ist das 32-GByte-SSD aber noch nicht zu haben: Der Großhandelspreis für PC-Hersteller liegt bei rund 350 Dollar pro Stück. (uk/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen