Viacom verklagt YouTube auf über 1 Millarde Dollar

PolitikRechtWorkspaceZubehör

Laut Viacom verletzten fast 160.000 YouTube-Videos das Urheberrecht des Medien-Giganten. Über 1,5 Milliarden mal seien diese Clips bereits aufgerufen worden. Betroffen hiervon sind unter anderem die zu Viacom gehörenden TV-Sender MTV, Viva und Comedy Central.

In einer Pressemitteilung begründet Viacom die Klage damit, dass YouTubes Geschäftsmodell illegal sei. Es baue angeblich darauf auf, aus urheberrechtlich geschütztem Content Werbeeinnahmen zu generieren. Die Firma überlasse es den Opfern der Urheberrechts-Verletzungen, diese unter hohem Aufwand und hohen Kosten aufzuklären.

Da die vorhergegangenen Verhandlungen unproduktiv verlaufen seien, so Viacom weiter, müsse man nun vor Gericht gehen, um Google und YouTube davon abzuhalten, weiter von den Künstlern zu stehlen. (az)

Lesen Sie auch :