CeBIT 2007: Musik und Telefon aus einem Empfänger
Das Gigaset ZX1 von Siemens ermöglicht gleichzeitig schnurloses Telefonieren und das Hören von Musik. Der Bluetooth-Empfänger besteht aus einer Kommunikationseinheit, die in etwa die Größe eines Mobiltelefons hat, und kabelgebundenen Kopfhörern. Anrufe lassen sich per Annahmetaste entgegennehmen. Laut Siemens beträgt die Reichweite des ZX1 bis zu 100 Meter, je nach den Umgebungsgegebenheiten.
Per Bluetooth wird das ZX1 mit einem entsprechenden Telefon wie beispielsweise dem Siemens Gigaset SL 560 verbunden. Auch die Anbindung an ein Handy oder ein VoIP-Telefon ist möglich. Um Qualitätsschwankungen bei der Sprachübertragung einzudämmen, wurde die DSP2-Technik zur Störgeräuschunterdrückung integriert.
Der Bluetooth-Kanal wurde in zwei Frequenzen gesplittet und ermöglicht dadurch den raschen Wechsel zwischen Telefon- und Musikempfang. Beliebige Audioquellen lassen sich ebenfalls per Bluetooth mit dem ZX1 nutzen. Einen passenden Adapter bietet Siemens mit dem ZX2 an, der einfach mit dem Kopfhörerausgang des Musikgeräts verbunden wird. Der mitgelieferte Kopfhörer lässt sich problemlos gegen andere Lautsprecher mit 3,5-mm-Klinkenstecker austauschen.
Siemens bringt das Gigaset ZX1 im April für 139 Euro auf den Markt. Im Set mit dem Bluetoothadapter ZX2 kostet das Gerät 159 Euro. (Timo Roll/mk)
CeBIT 2007: Halle 13, Stand D37