CeBIT 2007: O2 bringt zwei neue Windows-XDAs – erste Bilder
Heute Vormittag stellte O2 auf seiner CeBIT-Pressekonferenz (als Videostream hier) seine neuen XDA-Geräte vor. Als erstes der zwei neuen XDAs geht das “Xda terra” im Mai als Nachfolger des “Xda mini S” in den Handel. Später soll das “Xda nova” als Nachfolger des ” Xda neo” folgen. Auf der Veranstaltung waren die Geräte nicht zu sehen: sie sollen ab Donnerstag auf dem O2-Stand in Halle 26 Stand C32 ausgestellt werden. PC Professionell konnte jedoch einige Bilder des XDA terra rechtzeitig ergattern, Bildergalerie hier:
!#!
Das XDA terra ist flacher als sein Vorgänger Xda mini S und kommt mit einer ausziehbaren QWERTZ-Tastatur. Das laut Hersteller “klassische, handliche Gerät” eigne sich besonders für das Schreiben von E-Mails oder SMS von unterwegs, erklärte die Mobilfunkfirma.
Der Xda terra hat 192 MByte internen Speicher und kann über einen Micro-SD-Karteneinschub erweitert werden. Im Lieferumfang sind USB-Sync-Kabel, eine Tasche sowie ein Stereo-Headset enthalten. Der Preis liegt bei gleichzeitigem Abschluss eines o2 Mobilfunkvertrags um die 150 Euro.
Das noch günstigere Modell ” Xda nova” (“unter 100 Euro”) soll im Juni erhältlich sein. Es sei “das optimale Gerät für den lifestyle-orientierten Kunden”. Sein “schickes Design” und “kleines handliches Format” soll der potentielle Kunde auf der Messe zu Gesicht bekommen – Fotomaterial war zuvor noch nicht erhältlich. Das Gerät soll sich komfortabel über einen großen Touchscreen bedienen lassen. Zwar ist der Xda nova ist mit der gleichen Technik wie der Xda terra ausgestattet, ein integrierter Windows Media Player 10 Mobile sowie eine 2-Megapixel-Kamera sollen ihn jedoch gleichzeitig zum iPod-Rivalen machen, der “in jede Jacken- oder Handtasche passt”. Der Xda Nova wird in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag mit einem Preis von unter 100 Euro ab Juni 2007 im Handel verfügbar sein. (mk)
CeBIT 2007: Halle 26 Stand C32