Die CeBIT wartet auf “Beutelratten”
Letzte Woche hatte Ernst Raue vom Vorstand der Deutschen Messe AG versprochen, dass im nächsten Jahr wieder mehr Fachbesucher und weniger “Plastiktütenträger” kommen sollen. Da hatte er sich offenbar noch bedächtig ausgedrückt, denn einer unserer Leser informierte uns umgehend, dass der Fachbegriff nicht Plastiktütenträger, sondern “Beutelratten” lautet.
Das ist wirklich Aussteller-Jargon, wie die Kollegen von ChannelPartner freimütig bestätigen. Damian Sicking von der Redaktion CP hat gar kein Problem mit der Beschimpfung informationshungriger Verbraucher und kündigt das sogar in laufenden Überschriften an:
Neu und exklusiv: “Beutelratten-Report” von der CeBIT.
Gut, es geht dabei um eine Charity-Aktion. Dabei sollen von Ausstellern eingesammelte Werbemittel nicht in viele einzelne Beutel, sondern in einen Riesenbeutel gesteckt und am Ende der Messe zu Gunsten der Kinderhilfestiftung Frankfurt bei eBay versteigert werden.
Der Schreiber freut sich dabei selber über seine gelungene Headline: “Der Beutelratten-Report! Klingt gut, gell?”
Finden seine Leser aus dem Vertriebsbereich offenbar auch, denn CP-Forum-Mitglied Dirk Obendorf bestätigt sogleich: “Ja, klingt gut! Auch wenn’s ein wenig provoziert …”
Fühlt sich jemand provoziert?
(bk)
CeBIT “spielt in eigener Liga”