Online-Games: Microsoft treibt Zentralisierung voran
Schon 2002 begann Microsoft mit der Einführung von “XBox Live” damit, den Markt für Online-Spiele nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Über Microsofts eigene Server können Besitzer der Spiele-Konsole XBox gegeneinander antreten. Das selbe System wird der Konzern jetzt auch für PC-Spieler umsetzen.
Über “Games for Windows – LIVE” sollen zuerst mit dem Release der Vista-Version des Konsolen-Blockbusters Halo 2 am 8. Mai die Spieler der PC-Version miteinander verbunden werden. Im Juni 07, zeitgleich mit der Veröffentlichung des Cyberpunk-Shooters Shadowrun, sollen dann Konsolenspieler (eine Xbox 360 vorausgesetzt) und Computerzocker sich erstmals gegenübertreten können. Dies lässt sich Microsoft allerdings teuer bezahlen.
Für knapp 50 US-Dollar jährlich bietet Microsoft die so genannte Gold-Mitgliedschaft an. Laut einer Pressemitteilung wird diese Vorraussetzung für “Cross-platform gameplay”, also die Verbindung von PC- und Konsolen-Spielern sein. Grundlegende Features wie Text- und Voice-Chat sind für alle Spieler mit der kostenlosen Silber-Mitgliedschaft freigeschaltet. Diese können allerdings nur mit Spielern auf ihrer eigenen Plattform konkurrieren. (az)
Logo: Microsoft Game Studios