Security-Suite: Microsoft Windows Live One Care 1.5Schlecht geschützt mit Microsoft
Testbericht
Security-Suite: Microsoft Windows Live One Care 1.5
Parallel zu Vista liefert Microsoft das hauseigene Sicherheitspaket Windows Live One Care 1.5 aus. Wie der Test im PCpro-Labor zeigt, sollten User beim Schutz von Windows lieber der Konkurrenz als dem Betriebssystemhersteller vertrauen.
So liegt die Erkennungsrate beim Scannen von Dateiviren und Würmern gerade einmal bei 94,7 Prozent, mehr als jeder zehnte Ad- und Spyware-Installer bleibt unerkannt. Im Vergleichstest (Seite 130) würde sich One Care damit auf dem drittletzten Platz einreihen. Doch es kommt noch schlimmer: Ausgerechnet bei Trojanern, der Malware-Kategorie mit den größten Zuwachsraten, offenbart die Suchengine die größten Lücken. Eine miserable Trefferquote von 73,8 Prozent bedeutet: Jeder vierte Trojaner kann sich unbemerkt auf dem System installieren. Damit disqualifiziert sich das Tool als Malware-Schutz.
Die Zwei-Wege-Firewall von One Care blockt in den Standardeinstellungen lediglich 4 von 20 Leaktests. Die meisten Spionagetools können also ungehindert Daten ins Internet senden. Selbst auf höchster Sicherheitsstufe blockt die Firewall nur einen Leakversuch mehr. Konkurrenten wie Outpost oder ZoneAlarm spielen in einer ganz anderen Liga.
Nützlich und für jedermann einfach zu bedienen ist die Backup-Funktion. Sie sichert neue oder geänderte Daten auf CD/DVD oder NAS. Wer auch Lesezeichen, Mails und Einstellungen von Nicht-Microsoft-Programmen sichern möchte, kann die betreffenden Dateien und Ordner in die Liste der zu sichernden Elemente eintragen. Wenig zu bieten haben hingegen die Wartungstools: Sie beschränken sich auf das Entfernen überflüssiger Dateien, das Defragmentieren der Festplatten sowie das Einspielen von Microsoft-Sicherheitsupdates.
Testergebnis
Security-Suite: Microsoft Windows Live One Care 1.5
Produktname: Microsoft Windows Live One Care 1.5
Anbieter: Microsoft
Internet: Microsoft Homepage
Preis: 50 Euro (1 Jahr, 3 PCs)
Note mangelhaft 1)
Leistung (70%): mangelhaft
Ausstattung (15%): gut
Bedienung/Service (15%): sehr gut
Das ist neu
– Paket mit Malwareschutz, Firewall und Backup
– Automatisieren der einzelnen Aufgaben
– Übersichtliche Benutzeroberfläche
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows XP/Vista
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit:
One Care bringt alle Module einer Security-Suite mit, bietet aber keinen zuverlässigen Schutz gegen aktuelle Bedrohungen. Symantec ist Microsoft mit Norton 360 weit voraus.