Bundestag sieht Suchtgefahr bei Second Life

Netzwerke

Um den überlasteten Abgeordneten mit wissenschaftlich fundierten Tatsachen zur Seite zu stehen, veröffentlichte der wissenschaftliche Dienst des Bundestags eine Bewertung (hier als PDF) zum Medienhype Second Life.

Darin finden sich die bekannten Informationen aus dritter Hand und selbst eine Warnung vor möglicher Suchtgefahr durch eine Teilnahme an der Scheinrealität.

Wer allerdings im wissenschaftlichen Selbstversuch schon einmal Second Life besucht hat, wird angesichts menschenleerer Örtlichkeiten und Ladezeiten einer neuen Umgebung von bis zu einer Minute die Suchtgefahr als mikroskopisch ansehen. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz