Europäische Union: Urlaubstelefonate werden billiger

MobilePolitikSmartphone

Die Vertreter der 27 EU-Mitglieds-Staaten einigten sich gestern Abend bei einem informellen Treffen am Rande der CeBIT auf eine Regelung der Roaming-Gebühren. Schon im Juni soll diese in Kraft treten, wie die “Welt Online” berichtet. Dies ist ein großer Erfolg für EU-Medienkommissarin Viviane Reding, die seit geraumer Zeit für die Regelung kämpft (wir berichteten).

Der von ihr vorgeschlagene Maximalpreis von 44 Cent pro Minute stößt bei vielen Mobilfunk-Anbietern und auch bei einigen Mitgliedsländern auf Widerstand. Diese verdienen bei Preisen von bis zu 3 Euro pro Gesprächsminute mit Urlaubern sehr viel Geld – verständlich, dass sie hier um ihren Gewinn bangen. Genaue Zahlen über den Roaming-Umsatz in Europa liegen momentan zwar nicht vor, die EU geht bei Privatleuten aber von etwa 1,7 Mrd. Euro im Jahr aus. (az)

Bild: Wikipedia

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen