Sonys Playstation 3 entfaltet Proteine

Allgemein

Die Benutzer können diese verteilte Computeranwendung automatisch laufen lassen, wenn die PS3 nicht durch Spiele beansprucht wird.

Das medizinische Forschungsprojekt Folding@Home versucht durch verteiltes Rechnen der Proteinfaltung, mehr aber noch der Missfaltung, Aggregation und damit zusammenhängenden Krankheiten auf die Spur zu kommen. Die Proteinfaltung ist einerseits eine absolute Lebensgrundlage, andererseits führt fehlerhafte Faltung zu Krankheiten wie Alzheimer, BSE, ALS oder Parkinson.

Laut Sony können die Cell-Prozessoren der neuen Spielekonsolen bei diesem distributed computing weit besser helfen als gewöhnliche PCs, denn sie sind “rund zehnmal schneller als der Standard-Chip innerhalb eines Personalcomputers”.

(Von Paul Hales/bk)

Linq

Folding@Home

Lesen Sie auch :