System-Tool: Rose City Software Registry First Aid 5 Platinum
Registry-Tool mit Lücken
Testbericht
System-Tool: Rose City Software Registry First Aid 5 Platinum
Die Registrierungsdatenbank von Windows reparieren, sichern und verwalten – das sind Aufgaben für Registry First Aid 5. Das Tool sortiert fehlerhafte Einträge in die Kategorien »Sicher«, »Vorsicht« und »Extreme Vorsicht« ein. So weiß der Anwender, welche Einträge er bedenkenlos löschen kann. Missglückte Säuberungsversuche lassen sich widerrufen.
Für die Sicherungen nutzt Registry First Aid die Windows-Systemwiederherstellung – ein eigenes Modul hat der Hersteller nicht integriert. Dürftig sind auch die Managementfunktionen: Der Nutzer kann Registry-Werte lediglich löschen oder in die Zwischenablage kopieren. Das Bearbeiten von Schlüsseln ist nicht möglich.
Gut umgesetzt ist dagegen die Suche. Sie listet Treffer übersichtlich auf. Die Snapshot-Funktion vergleicht zwei Momentaufnahmen der Registry, so dass der User sieht, welche Einträge eine Software-Installation ändert. Die Darstellung der Ergebnisse ist aber verwirrend: Der Anwender erkennt kaum, wo die Unterschiede liegen.
Die Freeware Regcleaner leistet bessere Dienste – und das gratis.
Testergebnis
System-Tool: Rose City Software Registry First Aid 5 Platinum
Produktname: Rose City Software Registry First Aid 5 Platinum
Hersteller: Rose City Software
Internet: Rose City Software Homepage
Preis: 30 Euro
Note ausreichend
Leistung (50%): ausreichend
Ausstattung (30%): ausreichend
Bedienung (20%): befriedigend
Das ist neu
– Sortiert fehlerhafte Einträge in Kategorien ein
– Suchfunktion listet alle Treffer übersichtlich auf
– Vergleicht mehrere Registry-Versionen
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium III/800
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit:
Wichtige Funktionen wie das Sichern und Bearbeiten der Registry sind in Registry First Aid schlecht umgesetzt oder gar nicht vorhanden.