Siemens: 300 Millionen Euro mehr für Nokia-Joint-Venture

IT-ManagementIT-Projekte

Ein Siemens-Sprecher äußerte gegenüber dem Handelsblatt (online erhältlich nur im kostenpflichgen Bereich), dass das Unternehmen zusätzliche Vermögenswerte in Höhe von 300 Millionen Euro in das Joint Venture stecke, weil die internen Ermittlungen den Start des Netzwerk-Unternehmens um drei Monate verzögert hatten.

Zudem steht Siemens dem Bericht der Zeitung zufolge für alle Folgen gerade, die sich aus dem Skandal ergeben könnten.

Siemens-Chef Klaus Kleinfeld und sein Nokia-Kollege Olli-Pekka Kallasvuo hätten in einem Brief an die Mitarbeiter erklärt, das neue Unternehmen stelle höchste Ansprüche an die Integrität. (mt/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen