Comeback für HBCI
Online-Banking mit HBCI (Home Banking Computer Interface) gilt nach wie vor als die sicherste Art, Geldtransaktionen übers Internet zu erledigen. Im Zeitalter bösartiger Phishing-Mails gewinnt das Thema neue Aktualität. Kobil Systems bietet jetzt eine HBCI-Chipkarten-Lösung fürs private Online-Banking. Das Paket Kobil HomeB@nk hat der Wormser Security-Spezialist gemeinsam mit dem Distributor Trekstor entwickelt. Es enthält einen USB-Chipkartenleser und die Banking-Software. Da beim HBCI-Verfahren weder PIN noch TAN übertragen werden, ist das Verfahren sehr sicher. Allerdings unterstützen nicht alle Banken die Technik. Dazu gehören Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Dresdner Bank und SEB.
Das Paket gibt es für 45 Euro im Mediamarkt. Eine mobile Version namens MobileB@nk ist in einem USB-Stick integriert, kann an jeden PC angeschlossen werden und kostet 69 Euro. (mto)