HP eröffnet Fotolabor

Allgemein

In Zukunft will HP noch mehr Gewinn aus der Digitalfotografie schöpfen. Dabei sollen nicht mehr nur Digitalkameras und Fotodrucker angeboten werden, sondern auch Abzüge aus dem Schnellabor. Am kommenden Dienstag wird das Unternehmen in einem Media Markt in Zürich sein europaweit erstes Stundenlabor eröffnen. In rascher Folge sollen weitere Geschäfte quer durch Europa folgen. Damit tritt HP in Konkurrenz zu Großlabors wie CeWe Color und den vielen Schnellabors bei Fotohändlern, Einkaufsmärkten und Elektronikhäusern.

Offenbar will HP in seinen Schnellabors die Kunden mit besonders preisgünstigen Angeboten gewinnen. So sollen Abzüge in den Standardformaten teils billiger als bei der Konkurrenz sein. Innerhalb einer Stunde sollen ganze Fotobücher hergestellt werden. Fotobücher sind ein Wachstumsmarkt, allerdings müssen Kunden heute bei anderen Anbietern oft mehrere Tage auf das fertige Produkt warten. Laut HP werden Konsumenten diese Bücher offline zu Hause vorbereiten oder direkt im Laden erstellen können.

HP reagiert damit auch auf neue Konkurrenten im lukrativen Handel mit teurem Zubehör für Heim-Fotodrucker. Kürzlich hatte die Traditionsmarke Kodak angekündigt, bis zu 50 Prozent billigere Tinte für Privatanwender auf den Markt zu bringen. Das Geschäft von HP basiert zu einem großen Teil auf Gewinnen mit Fototinten. Mit dem jetzt bevorstehehenden Schritt will der weltgrößte Computerhersteller ein weiteres Standbein schaffen und den Fotodruck besser unter Kontrolle bekommen. (dbm/mto)
Bild: HP

Lesen Sie auch :