Schönheits-Test am PC

ForschungInnovation

Die beiden Wissenschaftler Hatice Gunes und Massimo Piccardi von der Technischen Hochschule in Sydney haben eine Software entwickelt, die schönes Aussehen bewertet. Wird dem Rechner das Bild einer Frau eingegeben, erhält diese eine Note von 1 bis 10. Je höher der Wert, desto schöner. Dazu fütterten die Forscher den Computer mit Merkmalen von 215 Schauspielern, Berühmtheiten und Models sowie Frauen aus aller Welt.

Gunes und Piccardi gehen davon aus, dass ihre Software in der kosmetischen Chirurgie eine wichtige Rolle spielen könnte. Weitere Anwendungen sehen sie laut einem Bericht der australischen Zeitung “The Age” in der Kosmetikindustrie, der Unterhaltungsbranche und in virtuellen Welten und Filmen. Um dem Computer typische Eigenschaften von Schönheit beizubringen, lehrten ihn die Forscher auf Dinge wie die Gesichtshöhe und die Augenabstände zu achten. Als Vorbilder nahmen sie unter anderem Bilder von Claudia Schiffer, Kate Moss und Catherine Zeta-Jones.

Außerdem trainierten sie die Software, ethnische Merkmale und unterschiedliche Alter zu erkennen. 50 freiwillige Helfer bewerteten die Schönheit der auf den Fotos gezeigten Frauen ebenfalls, um dem Computer weitere Anhaltspunkte zu liefern.

Laut Angaben der Hochschule wurde die Software während mehrerer Jahre verbessert. Sie nähere sich bei ihren Beurteilungen immer mehr den Menschen an. Bewerte ein gemischtes Publikum die gleichen Frauenbilder wie der Computer, liege die Abweichung bei maximal 1,5 Notenpunkten. Nun solle die Präzision erhöht werden, um die Reaktion von Menschen auf ein weibliches Gesicht möglichst genau vorhersagen zu können. Anders gesagt: Es kann in Zukunft durchaus sein, dass sich angehende Models und Schauspielerinnen vor einer Karriere zuerst dem Computertest stellen müssen.
Ob die Software bald auch Männer bewertet, ist bisher nicht bekannt. (dbm/mto)
Bild: 2007 JupiterImages Corporation

Lesen Sie auch :