Cebit 2007: Keine deutlichen Roaming-Preissenkungen
Am Rande der Cebit einigten sich die 27 EU-Telekommunikationsminister bei einem informellen Treffen in Hannover auf eine Regelung für die so genannten Roaming-Gebühren, die bei internationalen Mobilfunk-Verbindungen anfallen.
Mit einer Obergrenze von etwa 60 Cent pro Minute bei Gesprächen aus der EU nach Deutschland profitieren nur ausgewählte Kundengruppen von der Regulierung. Kunden mit einem Laufzeitvertrag zahlen schon heute häufig genau diesen Preis für eine Telefonminute aus den wichtigsten Urlaubsländern nach Hause. Kunden mit einer Prepaidkarte können sich jedoch auf Preissenkungen von bis zu 70 Prozent freuen.
Auch ankommende Gespräche im Ausland werden deutlich billiger. Martin Müller, Geschäftsführer vom Onlinemagazin teltarif.de prognostiziert: “Hier erwarten wir Preise von 20 bis 25 Cent pro Minute, also Senkungen von bis zu 70 Prozent.” Und weiter urteilt Müller: “Der Mobilfunkkunde kann sich sicher sein, dass er, egal in welchem Netz und egal in welchem EU-Land, niemals mehr als 60 Cent pro Minute für ein Gespräch nach Hause zahlt. Große Senkungen für alle Verbraucher sind nun aber zumindest für deutsche Kunden ausgeblieben.”
Bild: Photodisc.com