Computer mit TV-Ausgang
PC an alten Fernsehern anschließen
Grafikkarte ___
Ob sich ein PC an den Fernseher anschliessen lässt kommt auf die verwendete TV- oder Grafikkarte
an. Eine von beiden muss einen Ausgang für
das Bildsignal anbieten. Diesen Ausgang finden
Sie typischerweise am Slot-Blech der Karte, bei
externen Adaptern am Gehäuse. Es gibt zwei Möglichkeiten.
Composite ist eine gelbe, sehr einfache
Buchse. Diesen Anschluss verbinden Sie mit dem
Composite-Eingang des Fernsehers und müssen
dann zusätzlich den Ton des PCs über die Stereoanlage
wiedergeben. Besser ist ein S-Video-Ausgang,
der etwas komplizierter aussieht und
schwarz ist (4-polig, Mini-DIN). Diesen verbinden
Sie mit dem S-Video-Eingang des Fernsehers, den
Ton übertragen Sie auch hier getrennt. Falls der
Fernseher keinen dieser Eingänge besitzt, versuchen
Sie es mit einem Scart-Adapter: Er wird an der
Scart-Buchse des Fernsehers angeschlossen und
besitzt Buchsen für S-Video, Composite und
Audio. Auch Ihr Videorekorder hat möglicherweise
diese Eingänge und kann als Brücke zwischen PC
und TV dienen.