Google: Kritik an der Expansionswelle

IT-ManagementIT-Projekte

Telefon, Videospiel, Radio- und Fernsehwerbung, Handys, Aktien, Nachrichten und vieles mehr. Dies war nur ein grober Auszug, aus Googles Projekt-Portfolio der letzten Jahre. Was einmal als Suchmaschine begann, ist inzwischen viel mehr: Selbst im Hardwaregeschäft möchte sich der Konzern nun etablieren. Auf der Wall Street stößt dieses Vorgehen allerdings eher auf Unverständnis: So ist der Börsenwert des Suchmaschinen-Riesen seit Januar um mehr als zwölf Prozent gefallen. Dies berichtet die Financial Times Deutschland.

Auch der Zukauf der Video-Plattform Youtube und die damit verbundene Klagewelle lassen Experten derzeit schmunzeln. Allein letzte Woche viel Googles Börsenwert um 2,7 Prozent. Dies hängt sicherlich mit Viacoms Klage gegen Youtube zusammen: Der Mediengigant verklagte die Video-Plattform auf mehr als eine Milliarde US-Dollar Schadensersatz.

Zudem haben andere Projekte wie, Radio- und Fernseh-Werbung, selbst nach mehr als einem Jahr Engagement keine überzeugenden Ergebnisse geliefert. (mr)

Bild: Google

Lesen Sie auch :