Innovativ: Online-Betriebssystem aus Schweden
Auf Xcerion könnten Microsoft und Google schon bald neidisch blicken: Das schwedische Start-Up mit Dependance in Seattle arbeitet an einem Betriebssystem, das im Browser läuft. CEO Daniel Arthursson zufolge ist es so konzipiert, dass Entwickler damit sowohl Web-basierende Versionen vorhandener Applikationen oder ganz neue Programme erstellen können. Die Programme funktionieren plattformunabhängig. Xcerion will sie auch hosten und über seinen Online-Marktplatz anbieten.
Der Anwender kann zwischen zwei Modellen wählen – entweder er zahlt nichts und nimmt dafür eingeblendete Werbung in Kauf. Oder er entnimmt seinem Geldbeutel fünf bis zehn Dollar pro Jahr für Banner-freie Software in seinem Browser.
Die XML-basierende Lösung von Xcerion soll auch offline laufen. Alle Änderungen werden in das Online-System zurückgeschrieben, sobald der Rechner wieder am Netz hängt.
Voraussichtlich gegen Ende des dritten Quartals will Xcerion sein Online-Betriebssystem präsentieren. Das OS soll mit einer Bürosuite inklusive Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations-Programm sowie E-Mail- und Terminkalender auf den Markt kommen.
Interessierte können sich für einen Beta-Account des Internet-OS anmelden. (bwi)