Neuer Medienjongleur von Roxio
Roxio Copy & Convert überträgt Audio- und Video-Dateien auf iPods, PSPs oder Windows Media-Geräte. So hat man die Lieblingsstücke immer dabei, und zwar unabhängig vom ursprünglichen Format. Unterstützte Audio- und Video-Dateien können außerdem in AAC, MP3 und 3GP umgewandelt und auf Mobiltelefone übertragen werden. Außerdem unterstützt Copy & Convert nun die Sicherung von nicht-geschützten iPod-Audio-Dateien auf einem PC auch dann, wenn das Gerät nicht mit der Festplatte gekoppelt ist.
Roxio Copy & Convert konvertiert fast alle populären Audio- und Videoformate für die Wiedergabe auf einem tragbaren Gerät, PC oder DVD-Player. Zu den unterstützten Videoformaten gehören beispielsweise DivX, MPEG-2, MPEG-4, MP3, M4A, WAV, WMA, AAC und OGG Vorbis.
Anwender mit mehreren Disklaufwerken können jetzt Audio-CDs parallel rippen. Somit lässt sich eine gesamte Musiksammlung effizient konvertieren. Audio-CDs werden über Gracenote CDDB und MusicID identifiziert, so lassen sich auch Spuren auf benutzerdefinierten Disks identifizieren und ansprechen. Spuren, die bereits kopiert wurden, werden automatisch erkannt. Musik auf nicht-verschlüsselten DVD-Videos rippt der Anwender auf Festplatte und wandelt sie in ein beliebiges unterstütztes Audio-Format um.
Darüber hinaus enthält Roxio Copy & Convert 3 Funktionen zum Kopieren von nicht-verschlüsselten CDs, DVDs und Blu-ray Discs. Mit Hilfe dieser erweiterten Kopierfunktionen bereiten Anwender DVD-Titel in voller Länge für 4,7 GByte Single-Layer-Disks vor und kopieren diese. Das Programm kostet 29,99 Euro. Es ist ab dem 2. April erhältlich. (bwi)