EU-Politiker spielen Computerspiele

PolitikWorkspaceZubehör

Sechs Abgeordnete aus verschiedenen EU-Ländern erhielten gestern in einer feierlichen Zeremonie ein Strategie-Computerspiel überreicht. Ziel dieser Aktion ist es den Politikern das Regieren “beizubringen” oder zumindest die Folgen möglicher Entscheidungen zu veranschaulichen.

“Mit ANNO 1701 können die Abgeordneten nun auch spielerisch erleben, was passiert, wenn sie an der Steuerschraube drehen. Starke Steuererhöhungen im Spiel führen unmittelbar zu Protesten der Bevölkerung.”, begründet Sunflowers, der Hersteller des Spiels, seine Entscheidung.

Zu den experimentierfreudigen Politikern gehören Abgeordnete des Haushalts-Kontrollausschusses und des Ausschusses für Wirtschaft und Währung aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich und Italien. (mr)

Bild: obs/Cenjur

Lesen Sie auch :