OpenOffice 2.2 soll Sicherheitslücken beseitigen
Einige der Bugs, die in OpenOffice 2.x auftauchten, erlaubten Angreifern, beliebigen Code einzuschleusen und auszuführen. Die Version 2.2 von OpenOffice.org soll die Fehler korrigieren.
Die hierzulande nicht so verbreiteten Wordperfect-Dateien sind eine der Schwachstellen – beim Import in OpenOffice können “präparierte” Dokumente fremden Code einschleusen. Doch nicht nur in den Importen wüten die kleinen Fehlerteufel: Auch beim Öffnen eines manipulierten Dokumentes der integrierten Tabellenkalkulation Starcalc oder bei der Verarbeitung eingebetteter Links können Kommandozeilenbefehle ausgelöst werden.
Wer nicht bis zum Release von OpenOffice 2.2 warten kann, solle zumindest beim Öffnen von Dokumenten aus unbekannten Quellen vorsichtig sein. In den StarOffice-Entwicklerforen wird bereits über Version 2.2.1 für kleine nachkommende Bugfixes und Version 2.3 für das nächste Update geredet. (mk)