Website-Editor: Serif Webplus 10
Suchmaschinenoptimierte Homepage
Testbericht
Website-Editor: Serif Webplus 10
Zielgruppe von Serif Webplus 10 sind Privatpersonen und kleinere Firmen, die sich schnell im Web präsentieren wollen. Mit 30 Website-Vorlagen bauen sie rasch professionell wirkende Auftritte.
Der erzeugte Code ist aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung passabel und bietet zumindest grundlegende Anpassungsmöglichkeiten für eine gute Google-Platzierung. Auch dynamische Inhalte wie Weblogs, RSS-Feeds und E-Commerce-Lösungen können über Smart-Objects genannte Plug-ins eingebunden werden.
Webplus nutzt dafür den eigenen Server. Vorteil dieser Praxis: dynamische Funktionen verwaltet der Serif-Server. So treten keine Probleme mit der Severkonfiguration auf. Zudem sind keine besonderen Voraussetzungen beim eigenen Webserver wie PHP oder My SQL erforderlich – das ist ideal für Gestalter ohne IT-Know-how. Der Nachteil: Der Benutzer ist auf die vorgegebenen Module beschränkt und kann seinen Webauftritt nicht um eigene Scripts erweitern.
Testergebnis
Website-Editor: Serif Webplus 10
Produktname: Serif Webplus 10
Hersteller: Serif
Internet: Serif Homepage
Preis: 80 Euro
Note gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): gut
Das ist neu:
– Generiert Suchmaschinen-orientierten Code
– Einfacher E-Commerce mit Paypal-Schnittstelle
– Dynamische Inhalte wie Blog, RSS ohne Webserver
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/2000/XP
Prozessor: Pentium III/800
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit
Wer einfach Websites erstellen und ohne technisches Know-how dynamische Inhalte präsentieren will, ist mit Webplus 10 gut beraten.