Festplatte: Fujitsu MHV 2080 BH FFS
Absturzsicher

Data & StorageStorage

Testbericht

Festplatte: Fujitsu MHV 2080 BH FFS

Mit 5400 Umdrehungen pro Minute, einer Kapazität von 80 GByte und 8192 kByte Cache hat der Massenspeicher die gleichen technischen Daten wie das Schwestermodell MHV 2080 BH. Auch die gemessene Transferrate von 30 MByte pro Sekunde und 18 Millisekunden Zugriffszeit entsprechen etwa dessen Werten.

Das FFS-Modell (Free Fall Sensor) zeichnet sich jedoch durch einen Schutz gegen das Aufsetzen des Lese-/Schreibkopfes beim Aufschlag nach einem Fall aus. Durch die direkte Integration des Beschleunigungs-Sensors in die Festplattenelektronik kann der Parkbefehl direkt und ohne Umwege ausgeführt werden. Bereits nach etwa 20 Zentimeter Höhenunterschied fährt der Lese-/Schreibkopf in die Parkposition. Der Sensor erfasst alle drei Achsen ? egal aus welcher Position die Festplatte fallen sollte. Bisherige APS-Technik (Active Protection System) von IBM/Lenovo stützt sich noch auf die Intelligenz der Notebook-Elektronik.

Im Test muss sich noch ein Beta-Modell beweisen. Preise und Verfügbarkeit der Fujitsu-MHW-2080-BH-FFS-Festplatte stehen noch nicht fest. Vorerst werden die Festplatten nur an Notebookhersteller geliefert.

Testergebnis

Festplatte: Fujitsu MHV 2080 BH FFS

Produktname: Fujitsu MHW 2080 BH FFS
Hersteller: Fujitsu
Internet: Fujitsu Homepage
Preis:
steht noch nicht fest

Note gut
Leistung (30%): gut
Ausstattung (30%): gut
Lautstärke (30%): gut
Service (10%): befriedigend

Technische Daten
Schnittstelle: S-ATA
Formfaktor: 2,5 Zoll
Speicherkapazität: 80 GByte
Cache: 8 MByte

Messwerte

Transferrate: 30,6 (34,4) MByte/s
Zugriffszeit: 18,3 (17,4) ms
Lautstärke: 25,8 (25,0) dB(A)

Fazit
Die Fujitsu-Technik schützt vor Datenverlust, sollte das Notebook einmal herunterfallen. Dank Free-Fall-Sensor werden die Lese-/Schreibköpfe der Festplatte bei einem Sturz rechtzeitig geparkt.

Lesen Sie auch :