iPhones bei eBay gesichtet
Einer bot sogar satte 1.115 US-Dollar für eines der sechs wundersamen Mobiltelefone, die ein Anbieter namens rgonzales23455 zu besitzen vorgab. Von Apple wurde das iPhone frühestens für den Juni zu einem Preis von 499 $ (4 GB) bzw. 599 $ (8 GB) angekündigt.
Der schnelle Gonzales aber behauptete etwas anderes: “Bitte beachten: Ich habe 6 dieser Handys zur sofortigen Lieferung verfügbar. Bei dieser Auktion akzeptiere ich nur Paypal.”
Ebay hat das Angebot inzwischen gelöscht. Begründung: Der Verkäufer hätte nicht innerhalb von 30 Tagen liefern können, und damit widersprach die Auktion irgendwelchen Bedingungen im Kleingedruckten.
Der Höchstbieter auf das iPhone hält sich noch immer nicht für dumm, denn er sei nur ein geringes Risiko bei großer Gewinnchance eingegangen. Er erklärte auf Nachfragen, es sei ja nicht wirklich riskant gewesen, da eBay den Schaden bis zu 200 $ und PayPal bis zu 2.000 $ trage, wenn ein Verkäufer nicht liefert.
Und das ist nun wirklich blöde, auf solche Zusagen zu vertrauen.
(bk)