Plant Microsoft Geräte für VoIP-Telefonie?
Die britische Zeitung “Telegraph” glaubt zu wissen Microsoft wolle eigene Telefonie-Geräte auf den Markt bringen. Bislang war von Unified-Messaging-Software berichtet worden (wir berichteten, Microsoft USA bestätigte). Im November hatte Microsoft die Firma Media-Streams aus de Schweiz und im September Teleo aus Kalifornien übernommen, die beide im VoIP-Software-Bereich aktiv sind . Entsprechend wurde VoIP-Software als Teil der Windows-Server-Strategie erwartet.
Nun heißt es, ein Headset und ein Telefon mit 5,25-Zoll-Display seien in Arbeit bei Microsofts Hardware-Entwicklungsabteilung. Natürlich, so der Bericht, laufen sie mit Microsoft-Software. Und ein neues Gerücht wird in die Welt gesetzt:: Die Komnbimation aus MS-Software und -Hardware erlaube kostenlose Internet-Telefonie. Die Geräte würden beide per USB an den Rechner angeschlossen werden, im Telefon sei ein Touchscreen enthalten. Und weil die Hardware so “verstörend” für die herkömmliche Industrie sei, müsse Microsoft die Geräte sebst produzieren, erklärte MS-Vizepräsident Gurdeep Singh Pall der britischen Zeitung. (mk)