Kurios: Virtuelle Job-Börse gestartet

JobsKarriereNetzwerke

Wer im realen Leben unzufrieden ist, der flüchtet gerne in virtuelle Welten. Dies ist wohl mitunter einer der Gründe warum Second Life so beliebt ist. Genau wie im echten Leben gilt auch in Second Life: Wer sich etwas leisten möchte, braucht Geld. Wer Geld braucht, benötigt einen Job. Deswegen hat jobs.de kurzerhand beschlossen mit SLinfo.de zu kooperieren und seinen Nutzern Second Life Stellenangebote für ihre Avatare zu bieten.

“Immer mehr Menschen registrieren sich in Second Life, doch fällt es anfangs schwer, sich in dem neuen Umfeld zu Recht zu finden. Jobs.de bietet seinen online-affinen Usern hier einen deutlichen Mehrwert und schafft eine sinnvolle Schnittstelle zwischen beiden Welten.”, begründet Johannes Hack, Geschäftsführer von jobs.de, das neue Konzept.

Für Job-Angebote aus der virtuellen Welt muss in der Suchmaske lediglich Second Life als Such-Ort angegeben werden. Aber auch in dem Spiel existiert eine Niederlassung. In dieser können Avatare nach Jobs in der realen Welt suchen und natürlich auch im Second Life.

Zu den angebotenen Berufen zählen zum Beispiel Stellen als DJ, Schild-/Reklamedesigner, Escort oder in der Partnervermittlung. Als Job-Vorraussetzungen wird Beispielsweise angegeben: “Du bist redselig und hast kein Problem damit auf Leute zuzugehen”. Wie genau so etwas im virtuellen Leben aussehen kann ist nicht genau definiert. (mr)

Lesen Sie auch :