Intel führt Opteron auf Vertriebsmesse vor
Gut versteckt in der umfangreichen Intel-Präsentation fand sich eine interessante Rechner-Paarung. Unter einer mit Cloverton bezeichneten Kiste fand sich ein ähnliches Stück Hardware, das jedoch ein AMD-Logo trug.
Der Dualcore-Opteron war dem Cloverton-Rivalen in Zahlen und Daten ein wenig unterlegen. Es kann kaum überraschen, dass die auf den Systemen laufenden Benchmarks dem Cloverton einen guten punktemäßigen Vorsprung bestätigten.
Interessanterweise zog der Opteron im Leerlauf-Betrieb weniger Strom als der Cloverton, verbrauchte jedoch unter voller Last rund 15 Watt extra.
AMDs Barcelona wäre vermutlich besser für einen Vergleich geeignet gewesen, regten wir an. “Tja, den hat ja wohl noch keiner, oder?” meinte der Intel-Techie, der uns herumführte.
Intel-Manager Tim Black schien nicht so gerne über den Opteron reden zu wollen, als wir INQirierten.
“Das ist ein gutes Teil”, meinte er gönnerhaft.
Eine PR-Trommlerin von AMD jedenfalls zeigte sich ermutigt. “Schön, dass sie zugeben, nicht ganz ohne Konkurrenz zu sein – wenigstens einmal”, murmelte sie.
(Von Paul Hales in Birmingham / ins Deutsche übertragen von Bernd Kling)