Microsoft: Nur 24 Prozent der Arbeitslosen nutzen den PC für die Jobsuche

JobsKarriere

Die Microsoft-Initiaive “IT-Fitness” gab bei TNS Infratest eine Studie in Auftrag. Ergebnis: 67 Prozent aller Befragten erklärten, dass Computer- und Internet-Kenntnisse bei Bewerbungen tatsächlich die Jobchancen erhöhten. Allerdings würden nur 24 Prozent der befragten Arbeitslosen Computer und Internet bei der Jobsuche nutzen. Rund 45 Prozent der Arbeitslosen seien nach eigenen Angaben unsicher im Umgang mit Informationstechnologie.

Die Initiative, die am Dienstag offiziell in Berlin die neuen Partner Deutsche Bahn AG und die Bundesarbeitsagentur ins Boot holte, wurde von Microsoft gegründet und wird von Cisco, Randstad, State Street, dem IT-Verband Bitkom sowie dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) unterstützt.


Bild: Microsoft

Die Initiative will bis 2010 vier Millionen Menschen in Deutschland erreichen und sie mit Hilfe eines IT-Fitness-Tests im Umgang mit Computer und Internet prüfen. Logisch, dass dabei auch Microsoft-Programme als lebenswichtige Kenntnisse abgefragt werden.

Microsoft erklärt: “Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Tests eine genaue Auswertung ihrer Ergebnisse und eine individuelle Empfehlung für kostenlose IT-Schulungsmöglichkeiten”. Ob diese Ergebnisse so skurril sind wie manche Eignungstests der Arbeitsämter es waren (für einige jetzige PC-Professionell-Redakteure hatte das Amt in deren Schulzeit “Bäcker” als Idealberuf vorgeschlagen), sei dahingestellt. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen