Web-Testbogen der EU: Ist meine Firma innovationsfähig?
Gestern wurde in Berlin das europaweite Projekt IMP3rove ins Leben gerufen, das die Innovationsfähigkeit von kleineren und mittleren Unternehmen fördern soll. Zentrum des Projekts ist ein Online-Fragebogen. Nach dem Ausfüllen erhält das Unternehmen eine Bewertung seines Innovations-Managements und einen Vergleich mit den besten Unternehmen. Auch konkrete Handlungsempfehlungen können neugierige KMUs während der Testphase kostenlos erhalten.
Vorgestellt wurde das Projekt von Vertretern der EU, der Bundesregierung sowie den leitenden Konsortiumsmitgliedern A.T.Kearney und der Fraunhofer-Gesellschaft.
“IMP3rove konzentriert sich ganz bewusst auf die insgesamt 23 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in Europa, die annähernd 75 Millionen Arbeitsplätze stellen und 99 Prozent des gesamten Unternehmens Bestands bilden,” betonte Dr. Gerhard Sabathil, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland.
Zielgruppen sind junge und etablierte KMUs aus den Bereichen IT, Bio-Technologie, Chemie und Pharma, Elektronik, Optik, Maschinen- und Anlagenbau, Bauwesen, Luft und Raumfahrttechnik, wissensintensiver Dienstleistungen, Textilindustrie sowie Lebensmittel- und Getränkewirtschaft.
Langfristig soll durch das Projekt ein einheitlicher Standard für die Bewertung der unternehmerischen Innovationsfähigkeit entstehen. (Barbara Lange/mk)