YouTube kommt in Deutschland vor Gericht
YouTube wird laut dem Magazin W&V vom Bezahlsender Goldstar TV vor Gericht gezerrt. Die Betreiber des Fernsehkanals fordern Schadensersatzzahlungen im sechsstelligen Bereich. YouTube habe gegen das Urheberrecht verstoßen und unerlaubt Bildmaterial gezeigt, dessen Copyrights bei Goldstar liegen. Gleiches gelte für die deutsche Plattform MyVideo.
“Wenn Sendematerial, das wir gegen Bezahlung anbieten, kostenfrei im Internet verfügbar ist, gefährdet das unsere Geschäftsgrundlage”, argumentiert Gottfried Zmeck, Geschäftsführer der Sender Goldstar und Hit24. Rund 500.000 Zugriffe über YouTube auf geschützte Inhalte des Unternehmens seien von ihm gezählt worden.
Videoplattform-Besitzer Google hat in der Vergangenheit bereits mehrmals darauf verwiesen, alle Rechte zu wahren und bei Beanstandung betroffene Videos sofort von der Seite zu entfernen. Allerdings gibt es seit kurzem auch einen Service namens Delutube im Web (wir berichteten), der es ermöglicht, gelöschte YouTube-Videos abzurufen. (rm)