Netzagentur sagt Nein zur Tariferhöhung

NetzwerkePolitikRechtTelekommunikation

Die Bundesnetzagentur entschied noch am Freitag, den so genannten TAL-Tarif auf 10,50 Euro zu senken. Die Deutsche Telekom AG bekommt bei der Vermietung von Telefonanschlüssen an Wettbewerber damit künftig weniger Geld in die Kasse, wollte aber eigentlich auf 12,03 Euro steigern.

Begründung des Bonner Konzerns: Einzelne wichtige Kostenkomponenten seien gestiegen, der kalkulatorische Zinssatz und der Kupferpreis ebenfalls. Dem hält Matthias Kurth (Bild) Präsident der Bundesnetzagentur, entgegen, dass diese Steigerungen überkompensiert werden durch bessere Effizienz bei den Gemeinkosten oder durch wachsende Synergien bei der Leitungsverlegung. (rm)

Bild: Bundesnetzagentur

Lesen Sie auch :