Google: Internetverbindung über Abflussleitungen
Revolutionär soll Googles neue Idee sein: Keine Telefonkabel sein nötig, lediglich eine Toilette mit Anbindung an die städtischen Kanalisationsleitungen. Sogar kostenlos soll das Ganze sein.
Das Prinzip ist einfach: TiSP-Anwender erhalten von Google ein Paket mit allen nötigen Bestandteilen zugesandt. Daraufhin muss ein Fiberglas-Kabel mittels “Sinker” (eine Art schweres Gewicht) in die Toilette hinuntergelassen werden. Am anderen Ende nimmt ein TiSP-Mitarbeiter dieses entgegen und schließt es an einer der Access Nodes an.
Als Systemvoraussetzungen gibt der Suchgigant folgendes an: Windows XP/Vista, Internet Explorer 6.0+ oder Firefox 1.5+ (mit Google-Toolbar), rund geformte und spitz zulaufende Toilette mit einer Spülleistung von mindestens einer Gallone pro Spülung. Von automatischen Toiletten-Schüssel-Reinigern wird abgeraten.
Auf die Frage, ob die Toilette auch weiterhin für ihren ursprünglichen Zweck genutzt werden kann antwortet Google: “Sehen wir etwa blöd aus? Es braucht nicht gesagt zu werden, dass das optische Fiberglas-Kabel, das TiSP ermöglicht, nicht mit ihren Toiletten-Gewohnheiten interferieren wird.”.
Google gab dies übrigens gestern am ersten April bekannt. (mr)