Linux – KDE-Konsole
Hilfe anfordern – Bash

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

Bash ___

Die Bash macht sich zunächst durch einen Eingabe-
Prompt bemerkbar, der die Form benutzername@
rechnername:~$ hat. So zeigt er an, dass
Sie Benutzer benutzername auf dem PC mit dem
Namen rechnername sind und neben dem Dollar-
Zeichen etwas eingeben können. Die Eingabezeile
zeigt neben Ihrem Namen jeweils das aktuelle Verzeichnis
an. Der Platzhalter ~ (Tilde) steht dabei
für Ihr persönliches home-Verzeichnis. Geben Sie
einfach mal help ein. Es erscheint eine Reihe möglicher
Bash-Befehle, die viel zu lang ist für die
aktuelle Anzeige. Hier zeigt sich der erste Vorteil
der Konsole: Was aus dem Bild gescrollt ist, befindet
sich im Verlaufsspeicher und lässt sich mit
Hilfe von Maus und Rollbalken wieder zurückholen.
Mit den Tasten [Umsch Bild Auf] scrollen Sie eine
Seite nach oben, mit [Umsch Bild Ab] eine Seite
nach unten. Mit [Umsch] und den Pfeiltasten
bewegen Sie das Bild jeweils eine Textzeile nach
oben oder unten.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi