Mailing-Software: Data Becker Mail 2 Date 2.0 und Kroll Bulk Mailer 5
Serienmails selbst gestrickt

WorkspaceZubehör

Testbericht

Mailing-Software: Data Becker Mail 2 Date 2.0 und Kroll Bulk Mailer 5

Kundenmailings sind tägliches Brot im Firmenalltag; Outlook ist bei Großaufgaben dieser Art schnell überfordert. PC Professionell testet, ob sich Mail 2 Date von Data Becker und Bulk Mailer von Kroll besser schlagen.

In beiden Programmen werden Mails mit einem Editor im HTML- oder Text-Format entworfen. Bei Mail 2 Date sind Inhalt und Layout der E-Mail voneinander getrennt und lassen sich daher einfach pflegen, viele Vorlagen helfen bei der Gestaltung. Etwas karger ist Bulk Mailer ausgestattet. Dort gelingt die Einarbeitung schnell, da die Bedienung des HTML-Editors an MS Word angelehnt ist.

Persönliche Note

Um die Kundenmails mit einer individuellen Anrede zu personalisieren, werden Platzhalter eingebaut, die aus einer Datenbank gefüllt werden. Die Datenfelder unterscheiden sich bei beiden Kandidaten kaum. Gängige Formate wie CSV, Excel und Access lesen beide Programme problemlos ein, bei MySQL schwächelt Mail 2 Date aber. Auch mit dem aktuellen ODBC-Treiber für MySQL schaffen es die Tester nicht, auf die Daten zuzugreifen.

Zudem können beide Tools nicht schreibend auf eine bestehende Datenbank zugreifen. Die Datensätze lassen sich nur über einen Umweg pflegen: Soll ein Kunde gelöscht oder eine E-Mail-Adresse geändert werden, muss man alle Datensätze in die Mailer importieren. So hat man aber zwei Datenbanken, die parallel gepflegt sein wollen.

Beide Systeme werten zurückkommende E-Mails aus und aktualisieren die interne Datenbank. Sie erkennen, ob Mails unzustellbar sind und bereinigen die Verteilerlisten auf Wunsch. Außerdem können sich Mail-Empfänger selbst aus dem Verteiler austragen.

Versand auslagern

Per Default schicken beide Programme die E-Mails direkt vom PC. Gerade bei größeren Mailvolumina legt man damit aber den Rechner für eine längere Zeit lahm. Im Test ist der PC durch den Versand von 17 500 E-Mails gut 50 Minuten blockiert.

Mail 2 Date kann Mailings auch über einen Server versenden. Auf diesem muss die Web-Anwendung Service Center eingerichtet werden, was direkt aus Mail 2 Date klappt.

Weiterer Vorteil eines eigenen Servers: Um den Traffic gering zu halten, erlaubt es Mail 2 Date, die Bilder einer E-Mail auf dem Webserver abzulegen und innerhalb der Mail darauf zu verlinken. Bulk Mailer hingegen bettet Bilder immer in den Mail-Body ein.

Serienmailer, nicht Spamschleuder

Um zu verhindern, dass die Absenderadresse gefälscht und Bulk Mailer für den Spam-Versand eingesetzt wird, bindet Kroll Software den E-Mail-Absender an einen Lizenzschlüssel. Vor dem Versand prüft die Software online, ob Absenderadresse und Lizenzkey zueinander passen. Bis zu zehn Adressen kann der Anwender nutzen, weitere zehn können für 25 Euro aktiviert werden.

Fazit

Leider verabschiedet sich Bulk Mailer, wenn in einem neuen oder bestehenden Mailing ein Datensatzfeld eingefügt wird, ohne dass zuvor andere Daten eingegeben wurden. Dabei gehen zwar keine Daten verloren, der notwendige Programmneustart ist aber lästig. Beim Mailversand punktet Bulk Mailer uneingeschränkt. Die Tester verschicken wiederholt Serienmails an bis zu 17 500 Empfänger, ohne dass es Probleme gibt.

Mail 2 Date kommt mit diesen Aufgaben grundsätzlich auch zurecht. Bricht allerdings die Internet-Verbindung ab, lassen sich die noch nicht verschickten Nachrichten nicht mehr versenden. Der Nutzer muss also alles nochmal versenden oder ein unvollständiges Mailing in Kauf nehmen. Die Tester werten Mail 2 Date deshalb in der Gesamtwertung von befriedigend auf ausreichend ab.
Der Fehler passiert zwar nur selten, ist dann aber umso ärgerlicher.

Testergebnis: Data Becker Mail 2 Date 2.0

Mailing-Software: Data Becker Mail 2 Date 2.0 und Kroll Bulk Mailer 5

Produktname: Mail 2 Date 2.0
Hersteller: Data Becker
Internet: Data Becker Homepage
Preis:
150 Euro

Note ausreichend
Zuverlässigkeit (30%): ausreichend
Leistung (40%): befriedigend
Bedienung (30%): gut

Das ist neu:
– Gruppensteuerung für Newsletter Service Center zum Mail-Versand
– Wiederaufnahme des Versands über Webserver nach Verbindungsabbruch

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP
Prozessor: PIII 450
Arbeitsspeicher: 256 MByte

Fazit
Mail 2 Date erleichtert mit Vorlagen und guter GUI den Versand von Serienmails. Leider schafft es das Tool nicht, ein abgebrochenes Mailing später zu vollenden.

Testergebnis: Kroll Bulk Mailer 5

Mailing-Software: Data Becker Mail 2 Date 2.0 und Kroll Bulk Mailer 5

Produktname: Bulk Mailer 5
Hersteller: Kroll
Internet: Kroll Homepage

Preis: 200 Euro

Note befriedigend
Zuverlässigkeit (30%): befriedigend
Leistung (40%): gut
Bedienung (30%): ausreichend

Das ist neu:
– Zugriff auf MySQL-Daten

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP
Prozessor: PIII 450
Arbeitsspeicher: 256 MByte

Fazit
Bulk Mailer ist zwar recht karg ausgestattet, aber zuverlässiger bei instabiler Internet-Verbindung. Auch die Anbindung an bestehende Datenbanken ist besser.

Lesen Sie auch :