Grafikkarten, die es noch gar nicht gibt

Allgemein

Während die Vermarktungsfreigabe von AMD-ATIs X2900 (vormals R600) und des nvidianischen 8600 näher rückt, kommt das Karussell von Spekulationen und Gerüchten in Schwung, bis beinahe jedes branchennahe Forum zu kochen beginnt mit eigenen “Quellen” und ‘”Bestätigungen”.

Heute gibt es reichlich Stoff zu diesen beiden Karten, wie hoch man den Wahrheitsgehalt auch immer einschätzen mag.

Nvidias 8600 GTS wurde nicht nur in freier Wildbahn gesichtet, sondern auch gekauft. Ein glücklicher Australier fand die Karte in einem örtlichen Laden und nahm sie mit. Er ist jetzt begeistert am Benchmarken und macht eine Fotosession nach der anderen mit ihr. Den ersten Eindrücken zufolge scheint es eine brauchbare Karte für das Geld zu sein, deren Leistungswerte vielleicht noch über denen liegen, die einige bereits erwartet haben. Und was bringen jetzt die NDAs?

Schließlich wurden auch die Preise der R6xx-Palette “bestätigt”.Der R600 kostet demzufolge 499 $, R630 XT 199 $, R630 Pro 179 $ und R610 nur 99 $. Angesichts der großen Vielfalt der zu erwartenden Grafikkarten hört sich das nach einem stark vereinfachten preislichen Schema an. Man könnte es auch so ausdrücken: Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

(Newsdesk Inquirer/bk)

Linq

Lesen Sie auch :