Website-Analyse: Cyberpromote Suchmaschinenbrille 2007
Mit Googles Augen
Testbericht
Website-Analyse: Cyberpromote Suchmaschinenbrille 2007
Die Suchmaschinenbrille browst Sites aus Sicht des Crawlers und hilft Website-Betreibern, Suchmaschinen zu verstehen und ihre Website zu verbessern. Per Button wird das Tool in den Suchmaschinenmodus versetzt. Es blendet dann Stylesheets aus und gibt sich dem Webserver gegenüber als Googlebot zu erkennen, um genau dieselben Informationen geliefert zu bekommen wie Googles Spider. Eigene User-Agents können auch definiert werden, um weitere Suchmaschinen zu simulieren.
Die Indizierbarkeit zeigt die Suchmaschinenbrille über einen zweiten Knopf an, der alle Links der Seite prüft und Problemstellen farbig markiert. Ein dritter Knopf verrät dem Anwender, wie die Server-Antworten aussehen. Die Meldungen und Fehlercodes werden direkt in der Seite hinter jedem Link angezeigt.
Testergebnis
Website-Analyse: Cyberpromote Suchmaschinenbrille 2007
Produktname: Cyberpromote Suchmaschinenbrille 2007
Hersteller: Cyberpromote
Internet: Cyberpromote Homepage
Preis: 19 Euro, Professional 49 Euro
Note gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (40%): gut
Bedienung (20%): befriedigend
Das ist neu:
– verschiedene User-Agents einstellbar
– Server-Antworten werden angezeigt
– Indizierbarkeit wird bewertet
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP/Vista
Browser: Internet Explorer 6 oder höher
Fazit
Die Suchmaschinenbrille bietet interessante Einsichten in eigene und fremde Websites. Die Bedienung könnte stellenweise noch etwas intuitiver sein. Einen ähnlichen Funktionsumfang bietet IEWatch, allerdings nur als Plug-in für den Microsoft-Browser.