Palm setzt bei Smartphones auf Linux
Palm will die neue Linux-Plattform nicht an andere Anbieter lizenzieren, jedoch gleichzeitig eine größere Palette eigener Geräte anbieten. Die neue Plattform soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden.
Laut Palm-Chef Ed Colligan will Palm auch Windows Mobile weiter anbieten, da es von Geschäftskunden stark nachgefragt werde. Mit der neuen Linux-Plattform will Palm außerdem besser im Wettbewerb mit Apples iPhone bestehen können.
Zu den Gerüchten über einen Aufkauf von Palm durch Nokia oder Motorola wollte Colligan sich nicht direkt äußern. Sie waren weitgehend verstummt, nachdem Palm am 22. März einen Quartalsgewinn von 16,5 Millionen $ bekanntgeben konnte.
(Nick Farrell/bk)
Lesen Sie auch :