Embedded Linux für Realzeit-Anwendungen steuert Galileo-Satellit

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Das Satellitennavigationssystem Galileo der ESA (European Space Agency) soll mit LynxOS-178 die Kommunikation zwischen am Erde und Himmel regeln, gab der Software-Anbieter LynusWorks schon vergangene Woche bekannt. Jetzt streut auch die ESA (European Space Agency) die Meldung.

Ein Mitarbeiter der im Galileo-Projekt federführenden “Alcatel Alenia Space” (die ehemalige Thales) erklärt, dass die LynuxWorks-Software im Satellit und in einem Netzwerk von Bodenstationen verwendet werde.

So ist auch ein wichtiges Stück der europäischen Raumfahrt aus der Hand der Amerikaner – das System läuft auch in Projekten des US-Verteidigungsministeriums. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen