Suchmaschinenoptimierung
Robot-Anweisungen im Meta-Tag

DeveloperIT-ProjekteOffice-AnwendungenSoftware

Meta-Tags ___

Mit der robots.txt ist trotz der
Google-Erweiterungen nur eine
grobe Steuerung der Bots möglich
? außer Sie legen ein riesiges
robots.txt-File an, das alles im
Detail regelt. Eine feinere Steuerung
sieht das meta-robots-Tag
vor, das Sie in jeder HTML-Seite
unterbringen dürfen. In diesem
Tag legen Sie zwei Parameter
fest: index/noindex und
follow/nofollow. Mit index legen
Sie fest, dass der Bot die Seite in
seinen Index aufnehmen darf. Mit
noindex verbieten Sie das. Der
Parameter follow weist den Bot
an, den Links im Dokument zu
folgen. Die beiden Parameter
lassen sich frei kombinieren oder
einzeln verwenden. In der Praxis
sieht das zum Beispiel so aus:

Diese Anweisung erlaubt dem
Bot nicht, die Seite aufzunehmen.
Dafür soll er aber den Links
folgen. Ideal ist das zum Beispiel
für eine Liste mit Links zu Artikeln
auf der eigenen Seite. Statt
robots darf in name auch der
Name eines einzelnen Bots stehen,
etwa Googlebot oder Slurp.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi