Virtual CD 9 jetzt kompatibel mit USB-Sticks
Unter Windows richtet Virtual CD 9 virtuelle CD Laufwerke (VCD) ein, die sich exakt wie echte Laufwerke verhalten. Die neue Version verfügt über einen nativen und von Microsoft zertifizierten 32/64Bit-Treiber sowie über eine unbegrenzte Anzahl von virtuellen Brennern, die es dem Nutzer ermöglichen, auch ohne Laufwerk und ohne Rohlinge CDs und DVDs zu brennen.
Bestehende VCD-Images können um neue Informationen erweitert werden. So lassen sich Images beispielsweise um CD-Geometriedaten ergänzen, ohne dass das Image komplett neu angelegt werden muss. Ab Version 9 ist die Smart Virtual CD-Funktion außerdem nicht mehr auf optische Medien beschränkt, sondern kann auch für andere Wechselmedien eingesetzt werden. Auf diesem Weg können mountbare Laufwerke auch auf USB-Sticks abgelegt werden.
Um die Funktion der verschlüsselten DVD-RAM-Festplatte zukünftig mit mehreren virtuellen Brennern gleichzeitig nutzen zu können, sind in Virtual CD 9 alle virtuellen Laufwerke optional auch als Brenner nutzbar. Darüber hinaus kann der Anwender die Größe der virtuellen DVD-RAMs im Bereich von 64 MByte und 17,5GByte frei wählen.
Praktisch ist auch der neu integrierte Vergleichsassistent. Dieser ermöglicht einerseits den Vergleich zwischen einem physikalischen Medium und einem Image, andererseits den Vergleich zweier Imagedateien. So kann sichergestellt werden, dass die Images identisch sind.
Virtual CD 9 kostet 39,95 Euro, der Preis für das Update beträgt 19,95 Euro. Die Software ist ab Anfang Juni im Handel verfügbar. Unter www.avanquest.de oder unter www.virtualcd.de kann der Emulator ab nächster Woche heruntergeladen werden. (bwi)